Wenn die Symptome deiner chronischen Nasenpolypen unter Kontrolle sind, kannst du das Leben wieder intensiver spüren.

Lebst du mit chronischen Nasenpolypen (CRSwNP)?

Der intensive Duft auf dem Fischmarkt. Die würzige Luft an der Käsetheke.
Der Schweißgeruch in der Sportumkleide. Die geballte Wucht einer vollen Windel. Manche Gerüche treffen uns plötzlich und unerwartet. Aber was, wenn du sie gar nicht mehr wahrnimmst?​

Wenn du merkst, dass Gerüche verschwinden und du unter einer ständig verstopften oder laufenden Nase leidest, könnte es an der Zeit sein, genauer hinzuschauen. Denn: Chronische Nasenpolypen (CRSwNP) können dich mehr einschränken, als du denkst. Doch es gibt Möglichkeiten, die dir helfen könnten, endlich wieder frei durchzuatmen  und wirklich jeden Geruchsmoment wieder zu genießen.
Die passende Behandlung ist individuell. Besprich mit deinem Arzt/deiner Ärztin, was dir helfen könnte.

Was bedeutet CRSwNP?

C für Chronische – eine Erkrankung, die dauerhaft oder sogar das ganze Leben lang anhält

RS für Rhinosinusitis – eine Entzündung der Nasennebenhöhlen

w bedeutet with, auf Deutsch mit

NP für Nasenpolypen – Wucherungen in der Nase

Kennst du die Ursache?

Wusstest du, dass eine Typ-2-Entzündung eine der Hauptursachen für CRSwNP ist? Erfahre mehr über die Hintergründe von Erkrankung und Diagnose.

Den Alltag mit CRSwNP meistern

Die Symptome einer CRSwNP können dein tägliches Leben stark beeinflussen. Hier findest du mehr zu den Symptomen und wie du mit ihnen umgehen kannst.​

CRSwNP aktiv unter Kontrolle bringen

Es gibt nicht die eine Lösung für alle – aber es gibt Optionen. Hier erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Therapieansätze.

MAT-DE-2501405-1.0-04/2025